Tauchen mit Poseidon

Wie kann ich mittauchen?

Am besten lernt man uns beim Tauchen kennen. Wir tauchen jeden Mittwoch ab 19:00, meist an einem Platz direkt am Vierwaldstättersee. Jeden zweiten Mittwoch jedes Monats (und im Sommer auch häufiger) fahren wir mit der Kon-Tiki an Tauchplätze, die von Land aus nicht zu erreichen sind. Des Weiteren organisieren wir gemeinsame Ausflüge und Wochenendanlässe oder fahren auch für länger Zeit zusammen weg. 

Neben "Normaltauchen" widmen wir uns auch der Suche nach neuen Tauchplätzen im See, dem archäologischen Tauchen oder führen interessante Schulungen zum Thema "Tauchen und Sicherheit" und Bootsmannschafft durch.

Nicht zuletzt haben wir auch Arbeitseinsätze auf und unter Wasser, die das Tauchen mit der TPL so interessant und herausfordernd machen. Getaucht wird, je nach Neigung und Ausbildung, auch in Höhlen sowie in grösseren Tiefen. Natürlich nur mit der dazu geeigneten Ausrüstung, mit offenen oder geschlossenen Systemen. Sicherheit ist und bleibt für uns die oberste Priorität

Unsere Tauchleiterin erklärt dir diesbezüglich gerne mehr.

Andrea Kleeb 078 677 88 35 Tauchleiterin andrea.kleeb@poseidon-luzern.ch

Eigene Füll- & Mischgasanlage

Immer das perfekte Gas zur Verfügung

In unserem "Bunker" können wir jederzeit unseren Luftvorrat wieder auffüllen. 

Zwischen Pressluft und 100% Sauerstoff haben wir alles an Lager und können uns somit jeder Aufgabe mit dem optimalen Gemisch widmen.

Unsere Blenderspezialisten stehen uns immer zur Verfügung und beraten, mischen und mixen was das Zeug hält.

Tauchen und die Kon-Tiki

Gemeinsam erkunden

Für befreundete Tauchclubs ist unsere Kon-Tiki die perfekte Plattform für Tauchausfahrten aller Art. Wir bieten Support im Bereich technisches Tauchen mit Mischgas, CCR und Sport- oder Behindertentauchen. Das Schiff bietet genügend Platz für 12 bis 15 Taucher, je nach Menge der Ausrüstungsgegenstände. Einen leistungsfähigen und gut gewarteten Tauchkompressor laden wir bei Bedarf zu. 

Nach Anweisungen des Schiffsführers werden die Tauchgeräte und die dazu benötigten Utensilien auf dem Schiff verstaut. Danach fahren wir gemeinsam an die schönsten Tauchplätze des Vierwaldstättersees, die man mit dem Auto nicht erreichen kann. Wir haben die besten Voraussetzungen für einen geordneten, entspannten Tauchbetrieb. Die benötigten Tauchgeräte werden bequem im Sitzen angezogen. Das kühle Nass erreicht man in wenigen Schritten. Nach dem Tauchgang besteigt man das Schiff über eine Tauchleiter mit wenigen Sprossen. Die Schiffscrew wird dir beim Ausstieg behilflich sein. 

Wir verfügen stets über genügend O2/Sauerstoffreserven und können bei Bedarf einenWenoll-Koffer bereitstellen. Neben Telefon und den üblichen Materialien zur ersten Hilfe ist auf der Kon-Tiki ein Defibrillator für die Wiederbelebung bei Herzstillstand installiert.  

Kontaktformular zum Mittauchen